Glasfaserausbau in Texingtal
Glasfaser ist die Infrastruktur der Zukunft. – Nur mit einer eigenen Glasfaserleitung im Haus sind Haushalte und Betriebe gerüstet für alle Online-Anwendungen der Gegenwart und der Zukunft.
Bestellungen:
Das aktuell gültige Bestellformular finden Sie hier: www.noegig.at/bestellung
Internetdienste im offenen Glasfasernetz
Das NÖ Glasfasernetz ist grundsätzlich offen für alle Diensteanbieter. Hier eine Übersicht der zahlreichen Produkte und Pakete: www.noegig.at/anbieter. Schon jetzt sollten die Kundinnen und Kunden darauf achten, dass sie etwaige Verträge mit bestehenden Anbietern nicht weiter verlängern bzw. rechtzeitig kündigen können.

https://www.gmo-glasfaser.at/
In den Jahren 2026-2029 soll in den 12 Gemeinden der Region sowie zwei weiteren Katastralgemeinden der flächendeckende Glasfaserausbau über die Bühne gehen. Um dieses 48 Mio. Euro Projekt mit 505 Kilometer Leitungen für 2.700 Haushalte zu stemmen, haben die Gemeinden erfolgreich die GMO-Glasfaser GmbH gegründet und die Fördermittel von Bund und Land erreicht.
Im März und April 2025 erfolgen 5 Infoabende für die Bevölkerung, danach folgt bis Mitte Juni die die Sammelphase durch die Glasfaser-Botschafter in den Haushalten. Ziel ist 60% der Haushalte zum Mitmachen zu bewegen. Nach erfolgreicher Sammelphase erfolgt die Ausschreibung der ersten Etappe, die mit Frühjahr 2026 gebaut wird. Die Fertigstellung des flächendeckenden Glasfaserausbaues ist 2029 geplant.
Erste Ausbaustufe: