Vor genau 40 Jahren, im Jahr 1984, lud der Musikverein Texingtal zum ersten Mal zu einem Neujahrskonzert in der Gemeinde ein. Seither hat sich diese Tradition zu einem kulturellen Höhepunkt entwickelt, der Jahr für Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistert. Aufgrund des großen Interesses finden die Konzerte mittlerweile an zwei Tagen statt – so auch 2024.
Mit den Neujahrskonzerten am 27. und 28. Dezember 2024 verabschiedete sich der Musikverein Texingtal vor rund 550 Gästen im Gasthaus Haselsteiner in Texing klangvoll aus dem Jahr. Unter der Leitung von Kapellmeister Christian Dollfuß begeisterten über 60 Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm, das traditionelle Blasmusik, mitreißende Ouvertüren, Filmmelodien und zeitlose Welthits der Pop-Geschichte vereinte. Durch das Programm führte der ehemalige Vereinsobmann und ORF-Reporter Robert Salzer, der mit seiner gewohnt charmanten Moderation einen weiteren Glanzpunkt setzte. Die beiden Konzerte endeten mit Standing Ovations – ein verdienter Lohn für die hervorragenden Darbietungen.
Der Musikverein Texingtal bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und wünscht allen ein gutes und gesundes Neues Jahr!
Im Bild von links hinten: BM Gerhard Karner, Kapellmeister Christian Dollfuß, Obfrau Martina Holzer, Bezirksobmann Dominik Will und Bgm. Günther Pfeiffer
mit den geehrten Vereinsmitgliedern (erste Reihe von links): Karina Fahrngruber-Biernbaum, Silvia Punz-Dollfuß, Sebastian Frühauf, Anna Prankl und Julian Taubinger